M300 Monochromator
Mit dem M300 hat BENTHAM sein bis heute gültiges Konzept zum Bau hochwertiger Monochromatoren eingeführt. Das viele 100fach bewährte Gerät ist nach dem Czerny-Turner Prinzip aufgebaut und verfügt über einen präzisen Sinusantrieb. Die präzise Wechselhalterung der Gitter ermöglicht eine einfache Umrüstung der Gitter.
Auch heute noch wird dieses Gerät als hoch- wertiges Spektrometer in vielen Anwendungen eingesetzt.
Seine besonderen Merkmale sind:
• Hoher Lichtdurchsatz
• Hohe Auflösung
• Geringes Streulicht
• Hohe Wellenlängengenauigkeit
• Hohe Zuverlässigkeit
Optionen:
Auch heute noch wird dieses Gerät als hoch- wertiges Spektrometer in vielen Anwendungen eingesetzt.
Seine besonderen Merkmale sind:
• Hoher Lichtdurchsatz
• Hohe Auflösung
• Geringes Streulicht
• Hohe Wellenlängengenauigkeit
• Hohe Zuverlässigkeit
Technische Daten:
| Prinzip: | Symmetrische Czerny-Turner Anordnung mit Sinusarmantrieb. |
| Brennweite: | 300 mm |
| Öffnung: | f / 4,1 |
| Spalte: | Breite 0,05 bis 8 mm, Höhe 20 mm. |
| Gitter: | Plane Beugungsgitter, 69 mm x 69 mm. |
| Gitterantrieb: | Schrittmotor. Schrittmotorsteuerung PMC3B, IEEE-488 oder USB Schnittstelle |
| Dispersion: | 1,35 nm/mm (2400 L/mm) |
| Wellenlängenbereich: | 200 nm bis 27 µm (Gitterabhängig) |
| Wellenlängengenauigkeit: | +/-0,15 nm absolut für ein Gitter mit 2400 L/mm. |
Optionen:
- Filterwechselrad 252 Kantenfilter OS-Serie
- Spaltanordnung. Self Park Option SP
- 2 Kanal Schrittmotorsteuerung für Gitter und Filterrad mit IEEE-488 oder USB Schnittstelle.
- Tischgehäuse.
 
 
 
 


