RADIOMETER
Wir bieten eine unfangreiche Auswahl an Detektoren zur Messung der Strahlung von UV bis IR.
Radiometer zur Messung der solaren Strahlung in einem wetterfesten Gehäuse sowie Filtergeräte für den Laboreinsatz mit unterschiedlichen spektralen Empfindlichkeiten.
 
 
 
UV Radiometer zur Messung der solaren UV Strahlung
Breitband Detektoren zu Messung der solaren globalen UV-A, UV-B, UV-E, UV-AB und UV-A/UV-E Bestralungsstärke.
Die Messgeräte bieten eine deutlich höhere Genauigkeit im Vergleich zu den traditionellen Systemen. Der typische Cosinus Fehler F2 ist kleiner als 1.5%.
Die Detektoren sind sehr einfach auf vielfältige Weise an Messstationen installierbar. Montageplatten und ein Schattenbad System J1033-Shadowring (pdf 42k) liefern ein effizientes meteorologisches System.
Die Detektoren sind sehr einfach auf vielfältige Weise an Messstationen installierbar. Montageplatten und ein Schattenbad System J1033-Shadowring (pdf 42k) liefern ein effizientes meteorologisches System.
- Manual (pdf 280k)
- Data UV-A (pdf 92k)
- Data UV-B (pdf 92k)
- Data UV-E (pdf 110k)
- Data UV-AB(pdf 120k)
- Data UV-A/UV-E (pdf 105k)
 
 
 
Filterbasierende Detektoren Laboreinsatz
Des weiteren bieten wir eine Reihe filterbasierender Detektoren die ein "close match"-Spektralverhalten für die angegebene Funktion bieten. Zum Beispiel bietet der DH400-VL photometrische Detektor eine hohe Genauigkeit für Beleuchtungsdichte- und Beleuchtungsstärkemessungen.
Die am häufigsten benötigten Detektoren sehen Sie hier:
Die am häufigsten benötigten Detektoren sehen Sie hier:
| Modell | Spektrale Funktion | Wellenlängenbereich | Kalibration |
| DH400-VL-x | Photometrisch | 380-780nm | lux |
| DH400-VS-x | Skotopisch | 380-780nm | lux |
| DH400-XYZ | x,y,z Colorimetrisch | 380-780nm | (x,y), K, lux |
| DH400-UVA-x | Radiometrisch UV-A | 315-400nm | W/m² |
| DH400-UVB-x | Radiometrisch UV-B | 280-315nm | W/m² |
| DH400-UVC-x | Radiometrisch UV-C | 250-280nm | W/m² |
| DH400-UV-x | Radiometrisch UV | 250-400nm | W/m² |
| DH400-R01-x | Radiometrisch ‘blue’ | 400-500nm | W/m |
| DH400-R02-x | Radiometrisch ‘red’ | 700-800nm | W/m² |
| DH400-R03-x | Radiometrisch ‘visible’ | 400-800nm | W/m² |
| DH400-R04-x | Radiometrisch ‘near IR’ | 800-1000nm | W/m² |
| DH400-R05-x | Radiometrisch ‘vis-NIR’ | 400-1000nm | W/m² |
| DH400-yyy-x | kundenspezifisch | within 200-1700nm | wie gefordert |
-x: Detektor Optionen wie mit/ohne Diffuser;
-yyy: Spezielle oder Kundenspezifische Spektralfunktion.
Das ORM400 Optical Radiation Meter eignet sich ideal für die Messung und Anzeige der Messdaten dieser und von Dritten gefertigte Detektoren mit Stromausgang. Das ORM400 hat ein USB 2.0 Interface und besitzt mehrere Kalibrier- und Anzeigefunktionen. Es beinhaltet eine erweiterbare Bibliothek von Standardlichtquellen. Dadurch ergibt sich eine größtmögliche Genauigkeit und Flexibilität bei der Messung von Lichtquellen mit filterbasierenden Instrumenten.
-yyy: Spezielle oder Kundenspezifische Spektralfunktion.
Das ORM400 Optical Radiation Meter eignet sich ideal für die Messung und Anzeige der Messdaten dieser und von Dritten gefertigte Detektoren mit Stromausgang. Das ORM400 hat ein USB 2.0 Interface und besitzt mehrere Kalibrier- und Anzeigefunktionen. Es beinhaltet eine erweiterbare Bibliothek von Standardlichtquellen. Dadurch ergibt sich eine größtmögliche Genauigkeit und Flexibilität bei der Messung von Lichtquellen mit filterbasierenden Instrumenten.
 
 
 


